Kinderschutzbund Heidenheim
Kinderschutzbund Heidenheim

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche

Eltern und Großeltern, Kinder und Jugendliche können mit ihren Wünschen und Fragen, ihren Problemen und Nöten zu uns kommen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen beraten in Erziehungsfragen, bei Konflikten in der Familie, in Trennungssituationen und bei anderen Fragen.

 

Unsere Beratungen sind kostenlos, auf Wunsch anonym und immer vertraulich.

 

Terminvergabe: 07321-23550

 

Familien- und Erziehungs-beratung

Beratung bei Konflikten zwischen Eltern und Kindern, bei Trennung, 

Erziehungs- oder  Schulproblemen und vielem mehr.

Formular-sprechstunde

Wir helfen Ihnen, Briefe und Bescheide vom Amt zu verstehen und unterstützen Sie beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen.

Rechts-beratung

Kostenlose Erstberatung für Familien bei Fragen zum Familien-, Arbeits-, Sozial- und Mietrecht.

Beratung in Ihrem Stadtteiltreff

Unsere Familienberatung vor Ort richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern. Schwerpunkte sind Erziehung, kindliche Entwicklung, Pubertät, Schulprobleme und der Umgang mit besonderen Herausforderungen wie Trennung, Gewalt oder Sucht.

 

Die Beratungen sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.

 

Vereinbaren Sie einen Termin unter 07321-23550 oder direkt in Ihrem Stadtteiltreff.

Sie sind nicht mobil?

Wir beraten Sie im Stadtteiltreff

Zanger Berg

Stadtteiltreff

Berliner Platz 11

89518 Heidenheim

Oststadt

Stadtteiltreff Lädle

Römerstraße 51

89522 Heidenheim

Mittelrain

Stadtteiltreff Bänkle

Grünewaldplatz 14

89518 Heidenheim

Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Wir beraten Eltern, Angehörige und Fachkolleg/innen bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung. Die Beratung soll Ihnen helfen, von Ihnen wahrgenommene Verdachtsmomente besser einzuschätzen, um dann ggf. den Fall an das zuständige Jugendamt zu melden.  

 

Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Jugendamts im Landratsamt Heidenheim ist die erste Anlaufstelle für die Meldung einer Kindeswohlgefährdung, Telefon 07321-321 0. Die Mitarbeiter:innen des ASD nehmen Ihre Meldungen amtlich entgegen überprüfen den Fall. 

 

Bei Verdacht auf Sexuellen Missbrauch können Sie sich auch direkt an die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt beim Landratsamt Heidenheim wenden. 

 

Wir sind Mitglied im Arbeitskreis gegen sexuelle und körperliche Gewalt Heidenheim, ein Gremium aller Fachstellen, Therapeuten, Juristen etc., die sich gegen sexuellen Kindesmissbrauch und Gewalt engagieren und sich für Betroffene einsetzen.

Geschäftsstelle

Robert-Koch-Straße 28

89522 Heidenheim

Sprechzeiten

Mo, Di, Do, Fr    9 - 12 Uhr

 

Telefon +49 7321 23550+49 7321 23550

 

Ki Schubu

Ki Schubu

Spendenkonto: Heidenheimer Volksbank

DE45 632901100031000002

Druckversion | Sitemap
© Der Kinderschutzbund Kreisverband Heidenheim e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt