Kinderschutzbund Heidenheim
Kinderschutzbund Heidenheim

Kinder gestalten mit

Die Kartenaktion geht weiter...

Beteiligung funktioniert nur, wenn ihr eure Wünsche äußert...

 

Was würdest du ändern, wenn du Bürgermeister*in wärst?

Worum soll sich unser Bürgermeister kümmern?

 

Mach mit und schreib eine Karte an unseren Bürgermeister.

Wenn ich Bürgermeister*in wäre...

Schreib deine Wünsche auf eine Karte und gib sie beim Kinderschutzbund ab.

Wir sammeln die Karten und leiten sie an unseren Oberbürgermeister weiter.

Du kannst die Karten per E-Mail oder Post schicken oder auch persönlich vorbei bringen.

Wenn deine Klasse mitmacht, kannst du sie auch bei deiner Lehrerin oder bei deinem Lehrer abgeben.

20. November 2024

Tag der Kinderrechte

Vielen Dank an alle Kinder,

die uns ihre Wünsche geschickt haben!

 

Nur wenn ihr eure Meinung sagt, kann sich etwas ändern. 300 Kinder haben uns ihre Karten geschickt. Von schöneren Spielplätzen über mehr Freizeitangebote bis zu einer gerechteren Gesellschaft ohne Krieg und Armut - die Themen, euch beschäftigen, sind vielfältig.

Kartenübergabe an OB Salomo

Am 20. November - dem Tag der Kinderrechte - haben wir 480 Kinderwünsche an OB Michael Salomo überreicht. Sechs Schülerinnen und Schülern der Christophorus-Schule waren in der Stadtbibliothek dabei und haben die Wünsche vorgetragen, die am meisten genannt wurden. 

 

Das sind die meistgenannten Kinderwünsche:

Spielplätze, frei zugängliche Sport- und Bolzplätze und eine sichere Stadt, in der sich auch Kinder wohlfühlen.

Diese Wünsche sind nicht abgehoben. Sie zeigen, dass sich Kinder konstruktiv beteiligen, wenn sie die Möglichkeit haben, ihre Umwelt mitzugestalten.

Druckversion | Sitemap
© Der Kinderschutzbund Kreisverband Heidenheim e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt