Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.
Dieser Kurs behandelt drei grundlegende Fragen:
Die Kurstermine erfahren Sie unter Aktuelles und aus der lokalen Presse. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Die Anmeldeunterlagen schicken wir Ihnen zu.
Gern setzen wir Sie auch auf unsere Warteliste und informieren Sie, wenn der nächste Kurs stattfindet.
Das Elterntraining "Kinder im Blick" wird durch das Landesprogramm Stärke gefördert. Jedes Elternteil kann einmalig an einem geförderten Kurs teilnehmen. Die Teilnehmer zahlen nur einen Unkostenbeitrag von 15 €.
"Kinder im Blick" ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien entwickelt wurde. Es hat seine Grundlagen in der Stress- und Scheidungsforschung und baut auf dem Elternkurs "Familienteam" auf.
Der Kurs wurde entwickelt vom Familiennotruf München in Kooperation mit Prof. Dr. Sabine Walper von der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Weitere Informationen gibt es auf www.kinderimblick.de
|
|
|