In den Herbstferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm
für Kinder von 6 bis 10 Jahren an.
Kinder wollen ihre Welt erkunden, sie sind von Natur aus neugierig und kreativ. Experimentieren, basteln, die Natur entdecken- für jedes Kind ist etwas dabei.
Die Tage können einzeln oder auch für das gesamte Ferienprogramm gebucht werden.
Upcycling- neue Mode selbst gemacht
Habt ihr Lust, aus einem alten T-Shirt eine Tasceh zu zaubern, eure Lieblingskleidungsstücke zu verändern und mit Textilfarben eigene Designermode zu kreiern?
Lasst eurer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Gemeinsam werden wir eurer Kleidung ein neues Aussehen verleihen.
Mitzubringen sind: T-Shirts, Mützen oder andere Textilien aus Baumwolle.
Wo? Kinderschutzbund
Wann? 02.11.2021, 08.00 - 13.00 Uhr (5 Std.)
Kursgebühr: 25 Euro incl. 5 Euro Material
Kursleitung: Kerstin Krieger, Pädagogin
Waldralley
Rund um den Siechenberg lösen wir knifflige Aufgaben und spannende Rätsel zum Thema „Unsere Natur“. Dabei lernen wir auf spielerische Weise verschiedene Naturmaterialien kennen und arbeiten mit ihnen.
Wo? Kinderschutzbund
Wann? 03.11.21, 8.00 - 13.00 Uhr (5 Std.)
Kursgebühr: 20 Euro
Kursleitung: Kerstin Krieger, Pädagogin
Bildhauern mit Porenbeton
Inspiriert von der Natur modellieren wir einen Ytongstein mit verschiedenen Werkzeugen und lassen daraus farbige Figuren für drinnen und draußen entstehen.
Wo? Kinderschutzbund,
Wann? 04.11.21, 8.00 - 13.00 Uhr (5 Std.)
Kursgebühr: 25 Euro incl. 5 Euro Material
Kursleitung: Kerstin Krieger, Pädagogin
Bauen mit Naturmaterialien
Wir lernen die spannende Welt unserer heimischen Tiere kennen und deren Bedeutung für unser Ökosystem. Aus Naturmaterialien bauen wir ein Vogelhäuschen, mit der wir unsere Tiere im Garten oder auf dem Balkon unterstützen können.
Wo? Kinderschutzbund
Wann? 05.11.21, 8.00 - 13.00 Uhr (5 Std.)
Kursgebühr: 25 Euro incl. 5 Euro Material
Kursleitung: Kerstin Krieger, Pädagogin
Bei Buchung aller 4 Tage:
Kursgebühr: 75 Euro incl. 15 Euro Material
Geschwisterkinder erhalten 25 % Rabatt. Weitere Ermäßigungen siehe Teilnahmebedingungen
Anmeldung für alle Kurse bis zum 22.10.21
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle erforderlich.
|
|
|