Anmeldung
Bei allen Kursen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldeformulare stehen auf der jeweiligen Kursseite zum Download bereit.
Kosten
Die Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot. Die Gebühr wird kurz vor Kursbeginn per Bankeinzug eingezogen. In Ausnahmefällen ist eine Bezahlung des Kurses in bar in der Verwaltung möglich. Sobald die Kursgebühr eingegangen ist, ist der Platz für Sie fest reserviert.
Abmeldung
Eine Abmeldung vom Kurs muss schriftlich oder persönlich in der Verwaltung erfolgen.
Versäumte Kursstunden können nicht erstattet werden.
Stornierung durch den KSB
Sollte der Kurs nicht stattfinden oder von uns verschoben werden, informieren wir Sie schnellstmöglich. Für ausgefallene Kurse erstatten wir Ihnen bereits gezahlte Beiträge umgehend zurück.
Einige Kurse werden durch das Landesprogramm Stärke gefördert, dadurch fällt nur eine geringe Teilnahmegebühr an.
Bitte fragen Sie nach, ob Sie zum berechtigten Personenkreis gehören und füllen Sie das zusätzliche Stärke-Formular aus.
Wenn Sie Bürgergeld-, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, erhalten Sie eine Ermäßigung von 50% auf gekennzeichnete Kurse. Nachweis mit dem KSB-Familienpass, Bürgergeld-, Kinderzuschlag- oder Wohngeldbescheid. Bitte entsprechenden Nachweis bei der Anmeldung vorlegen.
|
|
|